Die Bedeutung von Produktinnovationen für die Umsatzentwicklung eines Unternehmens lässt sich objektiv durch Analysen darstellen.
Hierzu kann man zum Beispiel den Umsatzanteil neuer Produkte aus den
vergangenen drei Jahren berechnen. Laut einer empirischen Studie der European Business School mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Suffolk University
Boston im Jahr 2012 machen im Durchschnitt aller befragten Unternehmen diese Produkte knapp ein Fünftel des Umsatzes aus. Hinsichtlich dieses Anteils unterscheiden sich die Branchen jedoch erheblich.
Während in den Branchen High Tech, Automotive und Life Science dieser Anteil deutlich über 25 Prozent liegt, vermelden Handel und Medien gerade 5 Prozent Umsatz mit neuen Produkten.
Insgesamt ist dieser Umsatzanteil bei der Hälfte der Unternehmen jedoch derzeit steigend.
___________________________________________________________________
Diese Links könnten Sie auch interessieren:
(Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung und Gewährleistung für die nachfolgenden Links und deren Inhalte übernehmen.)
Studie: „Wer bremst, verliert!“ – Wachstumsstrategien der Automobilzulieferer nach der Krise mehr...
Studien zum deutschen Innovationssystem von der Expertenkommission Forschung und Innovation mehr…
Studie von PWC: Unternehmen in Deutschland fokussieren sich bei ihren Innovationen zu stark auf Produkte und Technologien mehr…
Eine besondere Informationsquelle für innovative Ideen zum Thema "Zukunft der Mobilität" findet man in diesem Blog, der auch mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde mehr...
Facetten des Demografischen Wandels – Neue Sichtweisen auf einen gesellschaftlichen Veränderungsprozess / Studie vom VDI/VDE-IT mehr...
Ein abgestimmter Vertrieb über verschiedene Verkaufskanäle wird immer wichtiger. Die Präferenzen von Konsumenten im Multikanal-Vertrieb hat das Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg zusammen mit dem Partnerkonsortium des E-Commerce-Leitfadens nun in einer aktuellen Endkundenbefragung ermittelt. mehr...
Neue Trendanalyse aus 2b AHEAD ThinkTank zeigt 10 Trendfelder und 10 Strategie-Empfehlungen für den strategischen Wandel von Verkaufsprozessen. mehr...
Die Innovationsmanagement-Studie „Innovationen im Mittelstand zentraler Wachstumsmotor“ von Compamedia (2012) kommt zu folgenden Feststellungen:
Quelle: perspektive-mittelstand.de